Prüfen, ohne zu zerstören
Die Zerstörungsfreie Prüfung ist wesentlich mitverantwortlich für Unfälle und Katastrophen, die nicht passieren. Vermutlich ist das die Ursache dafür, dass sie trotz der enormen Bedeutung, die sie für das tägliche Leben jedes Einzelnen hat, so wenig im Bewusstsein der Menschen präsent ist.
Dies zu ändern ist gegenwärtig eine unserer wichtigsten Aufgaben.
Aus- & Weiterbildung
Die Aus- und Weiterbildung von ZfP-Personal zählt zu unseren Arbeitsschwerpunkten. Wir bieten Schulungen und maßgeschneiderte Angebote in der beruflichen Ausbildung und betrieblichen Weiterbildung. Mit etwa 1.000 Veranstaltungen und mehr als 10.000 Teilnehmer*innen pro Jahr finden Sie bei uns die passende Lösung für Ihren Qualifizierungsbedarf.

10. Fachseminar Dichtheitsprüfung
23. - 24. September 2025 in Dortmund
Die DGZfP lädt Sie ein, die neuesten Entwicklungen der Dichtheitsprüfung zu entdecken. Fachleute aus Forschung, Industrie und Lehre diskutieren aktuelle Themen, begleitet von spannenden Vorträgen, einer Geräteausstellung und zahlreichen Networking-Möglichkeiten. Seien Sie dabei!
DGZfP-Jahrestagung 2025
Zur Teilnahme anmelden
10. Fachseminar Dichtheitsprüfung und Lecksuche
Beitrag anmelden
Mikrowellen- und Terahertz-Prüftechnik in der industriellen Praxis (6. Seminar des FA MTHz)
Save the Date
Seminar des Fachausschusses Ultraschallprüfung
Save the Date
Thermo 25
Save the Date
Fördern & Vernetzen
Mit unserer Gremienarbeit regen wir zum Erfahrungsaustausch an, fördern die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis und tragen unmittelbar zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie bei. Über ihr vielfältiges Tagungsprogramm schafft die DGZfP eine dynamische Plattform für internationale Vernetzungsmöglichkeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Flockler zu laden.