Menü

40 Experten beim Austausch in Moers

Am 14. Juni 2021 fand die erste Präsenzveranstaltung des Arbeitskreises (AK) Düsseldorf in diesem Jahr auf dem Gelände der PELZ GmbH & Co.KG in Moers statt.

Für die Sicherheit der 40 Teilnehmenden war durch das firmeneigene Corona-Testzentrum zu Beginn der Veranstaltung gesorgt. Im Anschluss daran ging es zu einem entspannten Get-together und Dr. Matthias Purschke, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGZfP, eröffnete am frühen Abend die Arbeitskreissitzung.

Get-together zu Beginn der VeranstaltungDr. Matthias Purschke begrüßt die Teilnehmenden

Verabschiedung und Neuernennung der Arbeitskreisleitung

Eine besondere Ehrung galt an diesem Tag Martin Klein, der bis Dezember 2020 die Leitung des Arbeitskreises innehatte. Matthias Purschke überreichte ihm zum Abschied eine Urkunde und bedankte sich herzlich für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Als Nachfolger wurden Dr. Peter Mikitisin als neuer Arbeitskreisleiter sowie Gordon Pelz und Holger Aßmann als stellvertretende Arbeitskreisleiter ernannt und mit der Überreichung einer Ernennungsurkunde geehrt.

Martin Klein wird verabschiedetDie neue AK-Leitung wird ernannt

Fachvorträge des Abends

Nach den Auszeichnungen folgten zwei Fachvorträge aus der Zerstörungsfreien Prüfung. Thomas Fausten (Waygate Technologies) sprach zum Thema „SAMT – Effiziente Prüfung von Eisenbahn-Vollwellen“. Danach referierte Roman Dörn (MR Chemie GmbH) aus Unna zum Thema „Rissluminieszenz (Rilluminati)“.

Referent Thomas Fausten Referent Roman Dörn

Gordon Pelz: „Der fachliche Erfahrungsaustausch stärkt Unternehmen der ZfP in der Region.“

Abschließend war für das leibliche Wohl der Teilnehmer*innen gesorgt. Bei kühlen Getränken und einem Buffet auf der Dachterrasse blieb genug Zeit, um sich zu vernetzen und in den Erfahrungsaustausch zu gehen.

Austausch auf der Dachterasse

Dr. Peter Mikitisin (Arbeitskreisleiter), Gordon Pelz (stellv. Arbeitskreisleiter)

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns