Menü

Röntgenplakette 2018 geht an Prof. Dr. Franz Pfeiffer

Die Röntgenplakette der Stadt Remscheid ging in diesem Jahr an den Münchner Physiker Prof. Dr. Franz Pfeiffer. Damit werden seine herausragenden Forschungen zur Entwicklung der Phasenkontrast-Bildgebung mit Röntgenstrahlen gewürdigt. Pfeiffers Forschungen haben ein großes Potenzial zur Verbesserung der medizinischen Röntgen-Diagnostik und werden die Mammographie, Radiographie und Computertomographie erheblich verbessern. Am 21. April wurde die Röntgenplakette in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep, dem Geburtsort von Wilhelm Conrad Röntgen, in festlichem Rahmen überreicht.

Die Röntgen-Plakette wird seit 1951 von der Stadt Remscheid verliehen. Damit werden Personen geehrt, die sich „im weitesten Sinne um den Fortschritt und die Verbreitung der Röntgen zu verdankenden Entdeckung in Wissenschaft und Praxis besonders verdient gemacht haben“.

Röplak 2018 an Prof. Franz Pfeiffer

Prof. Ulrich Mödder, li., übergibt die Röntgenplakette an Prof. Franz Pfeiffer, 2.v.li.

Fotos: M. Purschke

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns