Menü

Programm für die Jahrestagung beschlossen

Am 5. Dezember 2017 traf sich in Berlin der Programmausschuss zur Vorbereitung der DGZfP-Jahrestagung (7. – 9. Mai 2018). Professor Marc Kreutzbruck vom Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, Dr. Martin Spies vom Fraunhofer IZFP, DGZfP-Vorstandsvorsitzender Dr. Anton Erhard und DGZfP-Geschäftsführer Dr. Matthias Purschke nahmen an der Sitzung teil.

JT-Programmausschuss-2017-12-05_Blogformat

Zuvor hatten die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Fachausschüsse sowie Vertreter des Beirates die Beiträge ihres Fachgebietes im Online-Voting bewertet. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Unterstützung.

Insgesamt werden in Leipzig 84 Vorträge und 40 Poster (davon 30 mit Kurzpräsentation) in jeweils drei Parallelsitzungen vorgestellt. Aktuelle Themen wie die Additive Fertigung oder Digitalisierung in der ZfP werden in zahlreichen Beiträgen behandelt.

Nach erfolgreichem Start bei der vergangenen Jahrestagung, wird es im nächsten Jahr eine Fortsetzung der Podiumsdiskussion zu einem aktuellen Thema geben, diesmal mit deutlich mehr Zeit für die Diskussion mit dem Publikum. Im Anschluss findet am Dienstagnachmittag die Mitgliederversammlung der DGZfP statt.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Jahrestagung ausschließlich über die Tagungswebseite möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns