Menü

ZfP-Vorlesung der TU Berlin

Für fünf Studierende des Fachbereichs Werkstoffwissenschaften der TU Berlin begann am 24.11.2021 die ZfP-Vorlesung im DGZfP-Ausbildungszentrum Berlin. Die Studierenden lernen in Theorie und Praxis die Grundlagen der Durchstrahlungsprüfung (RT).

Studierende der TU Berlin bei der ZfP-Vorlesung im DGZfP-Ausbildungszentrum Berlin

Vortragender ist Dr. Matthias Purschke, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGZfP. Unser Dozent Peter Malkowski unterstützt den praktischen Teil. Dr. Anton Erhard, Vorsitzender der DGZfP, übernimmt die Vorlesung zum Thema Ultraschallprüfung (UT).

Dr. Matthias Purschke hält Vorlesung über Durchstrahlungsprüfung

Bis einschließlich 01.12.2021 folgen Einführungen in den Verfahren Sichtprüfung (VT), Magnetpulverprüfung (MT), Farbeindringprüfung (PT), Wirbelstromprüfung (ET).

Eine einstündige mündliche Prüfung bildet den Abschluss der Lehrveranstaltung.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns