Menü

Zerstörungsfreie Prüfung im Kinofilm

Der Arbeitskreis Berlin lud am 07. Dezember 2021 zu seiner letzten Online-Sitzung des Jahres ein. Diese ist traditionell immer etwas Besonderes und so gab es gestern einen Vortrag rund um ein cineastisches Meisterwerk der militärischen Fliegerei.

Dr. Daniel Kanzler, Applied Validation of NDT, präsentierte in seinem Vortrag „TOP GUN – und die wirklichen Helden im Hintergrund“ eindrucksvolle Bilder aus dem beliebten Filmklassiker der 80er und einiger ähnlicher Werke anderer Nationen.

Dabei veranschaulichte er, wie realistisch die gezeigten Flugmanöver wirklich sind und wie es um die Piloten bestellt wäre, wenn die „eigentlichen Helden“, also die Crew, die sich um Wartung und Prüfung der Flugzeuge kümmert, nicht vorhanden wäre.

Welche Belastung würde bei dem tollkühnen Manöver tatsächlich auf Flugzeug und Pilot einwirken?
 

Flugzeugabstürze in diesem Jahr, zurückzuführen auf mangelnde Wartung und Prüfung der knapp 60 Jahre alten Maschinen.

Die 35 Teilnehmenden waren vom Vortrag begeistert, was sich im durchweg positiven Feedback in der Nachbesprechung zeigte.

Der Arbeitskreis Berlin bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die aktive Beteiligung an den Sitzungen in diesem Jahr und wünscht ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Wir freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder zu unseren Sitzungen, dann hoffentlich wieder mehr in Präsenz, begrüßen zu dürfen.

Michel Blankschän, DGZfP Ausbildung und Training GmbH
Stellvertretender Arbeitskreisleiter Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns