Menü

Glückwunsch zur abgeschlossenen Metallographie-Ausbildung

Und wieder haben einige angehende Technische Assistent*innen für Metallographie und Werkstoffanalyse im Lette Verein Berlin und dem Technischen Berufskolleg Solingen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wir beglückwünschen alle Absolvent*innen und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

ZfP-Unterricht in Berlin und Solingen

Im Februar 2022 durften wir die Absolvent*innen des Jahrgangs kennenlernen und den zweiwöchigen ZfP-Unterricht coronabedingt in den Räumen des Lette Vereins in Berlin durchführen. 16 Schülerinnen und Schüler mussten in den zwei Wochen ordentlich pauken. Die Verfahren Sichtprüfung (VT), Durchstrahlungsprüfung (RT), Farbeindringprüfung (PT), Magnetpulverprüfung (MT) und die Ultraschallprüfung (UT) wurden in Theorie und größtenteils in der Praxis durchgenommen und mit einer anschließenden Klausur abgeschlossen.

Bereits im Oktober 2021 konnten unsere Dortmunder Kolleg*innen ebenfalls 16 Absolventinnen und Absolventen selbiger Ausbildungsrichtung des Technischen Berufskolleg Solingen begrüßen, um die in der Ausbildung enthaltenen Lerninhalte zur Zerstörungsfreien Prüfung vermitteln zu können (s. Artikel ZfP-Zeitung Ausgabe 177). Auch hier wurde gebüffelt, um die zwei Wochen mit einem positiven Prüfungsergebnis abzuschließen.

Auszeichnung für die besten Absolvent*innen

Als Anerkennung der guten Leistungen erhalten in jedem Jahrgang die besten Absolvent*innen von uns eine Auszeichnung verbunden mit der Einladung zur Teilnahme am BC-Grundkurs inkl. Abschlussprüfung. Dieser bildet die Grundlage für die Level-3-Ausbildung in den einzelnen ZfP-Verfahren. Ziel der Auszeichnung ist es unter anderem, die jungen Nachwuchskräfte weiter für die Zerstörungsfreie Prüfung zu begeistern und ihnen somit den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

In diesem Jahr dürfen wir Benett Rensen und Paul Kindel vom Lette Verein Berlin beglückwünschen, sowie Jonas Mähner vom Technischen Berufskolleg in Solingen.

DSCF3711 DSC_2113
Benett Rensen und Paul Kindel aus Berlin                                                                               Jonas Mähner mit der TBK-Schulleitung und Wolfgang Kotter (AZD)

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns