Menü

Fortschritt und Führungswechsel im Unterausschuss Phased Array

Ende Oktober fand die Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array (Fachausschuss Ultraschall) bei der ROSEN Gruppe in Lingen statt. Die Veranstaltung brachte wichtige Fortschritte und Diskussionen hervor.

Höhepunkte der Sitzung

Die Sitzung begann mit der Ankündigung von Dipl.-Ing. Hans Rieder aus Saarbrücken, dass er nach einer beeindruckenden Amtszeit von fast zwölf Jahren den Vorsitz an seinen Stellvertreter Andreas Mück (SONOTEC GmbH) übergibt. Dieser Führungswechsel war bereits im Vorfeld abgesprochen und er lässt noch einmal auf die erheblichen Erfolge während Hans Rieders Amtszeit zurückblicken. Besonders hervorzuheben ist die Veröffentlichung des Handbuchs zur Materialprüfung mit Phased Arrays, welches unter seiner Leitung erstellt und vorangebracht wurde. Dafür ist Herr Rieder für seine engagierte Arbeit zu würdigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Stellungnahme des Unterausschusses zur Richtlinie US 3 „Ultraschallprüfung des prüfkopfnahen Oberflächenbereiches“ der DGZfP. Nach fast 15 Jahren war es an der Zeit, viele Begriffe und Verweise in dieser Richtlinie zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards entsprechen. Die lebhaften Diskussionen zeigten das hohe Engagement der Mitglieder in diesem wichtigen Prozess.

Die Fortführung des Merkblatts „FMC und TFM“ als Ergänzung zum Handbuch stand ebenfalls im Fokus. Obwohl die Arbeiten in der Vergangenheit stockten, haben sich alle Mitglieder des Unterausschusses entschieden, die Anstrengungen zu verstärken und erfolgreiche Anwendungsfälle dieser Techniken als Ausgangspunkt zu verwenden. Für die nächste Sitzung ist die Einladung eines Anwendungsexperten geplant, um das Vorhaben voranzutreiben und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Werks der ROSEN Gruppe inklusive des Prüffelds. Diese praxisnahe Erfahrung gewährte den Mitgliedern wertvolle Einblicke in die Umsetzung der genutzten Technologien in der realen Welt.
 


 

Ein herzlicher Dank geht an Dr. Roman Koch und an die ROSEN Gruppe für die großartige Ausrichtung der Sitzung. Ihre Gastfreundschaft hat diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht.

Nächster Sitzungstermin

Die nächste Sitzung des DGZfP-Unterausschusses Phased Array ist für März 2024 geplant und wird im DGZfP-Ausbildungszentrum in Dortmund stattfinden. Die Mitglieder freuen sich schon jetzt auf weitere spannende Diskussionen und den interdisziplinären Austausch, um die Entwicklung und Anwendung von Phased-Array-Technologien weiter voranzutreiben.

Andreas Mück, Leiter Business Unit Ultraschallwandler (SONOTEC GmbH)
Vorsitzender Unterausschuss Phased Array

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns