Menü

Überarbeitung von DIN EN ISO 9712 „Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal“

Seit Ende 2012 haben die deutschen Zertifizierungsstellen von ZfP-Personal ihre Systeme von der EN 473 auf die ISO 9712 umgestellt. Auch wenn sich beide Regelwerke – oberflächlich betrachtet – nicht wesentlich unterscheiden, gab es im Detail doch viel Anpassungsbedarf und Interpretationsspielraum. Erinnert sei hier nur an die deutlich aufwändigere Rezertifizierung oder die langen Erfahrungszeiten beim Direkteinstieg in die Stufe 3.

Im September 2017 startet die internationale Normenorganisation ISO die Umfrage, ob die aktuelle ISO 9712 beibehalten oder einer Überarbeitung unterzogen werden soll. Eine deutliche Mehrheit der stimmberechtigten Länder sprach sich für eine Überarbeitung aus, so auch Deutschland.

Bereits zwei Jahre vor dieser Abstimmung hatten die Mitglieder des zuständigen deutschen Normenausschusses (Vorsitzender Dr. Holstein) damit begonnen, Anregungen und Ideen zu sammeln sowie diese abzustimmen. Beteiligt an der Arbeit waren Vertreter von Schulungs-und Zertifizierungsstellen, Dienstleister, Anwender und Hersteller auf dem Gebiet der ZfP. In mehreren Arbeitssitzungen entstand ein fundierter Vorschlagskatalog, der zeitglich zur Abstimmung einzureichen war.

Die Vorschläge zur Überarbeitung betreffen im Wesentlichen die Stärkung der Arbeitgeberverantwortung für das Prüfpersonal, die Einführung Regeln für die Nutzung von „e-learning“ und digitalen Zertifikaten, aber auch den Ersatz der Erneuerung durch einen wirkungsvollen Leistungsnachweis des Prüfpersonals.

Die Revision der Norm war immer wieder ein Thema auf vielen europäischen und internationalen Tagungen. Dabei zeigte es sich, dass viele Länder zu ähnlichen Erkenntnissen und Vorschlägen wie den deutschen gelangt sind.

Die Revision startet auf der Sitzung der ISO TC 135 Arbeitsgruppe im November 2017 in Singapore. Das DIN wird vertreten durch Dr. Nazim Mahmutyazicioglu (Sector Cert) und Dr. Ralf Holstein (DGZfP).

Dr. Ralf Holstein

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns