Menü

Neues IT-Grundschutz-Profil in der Gammaradiographie

Der DGZfP-Fachausschuss Strahlenschutz und Transport radioaktiver Stoffe (FA ST) hat ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: die Entwicklung eines IT-Grundschutz-Profils für den Umgang mit Geräten zur Gammaradiographie in der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). 

Ziel des Projekts

Das Projekt zielt darauf ab, die Anforderungen der SEWD-Richtlinie sonstige radioaktive Stoffe (SisoraSt) mit den Sicherheitsstandards des IT-Grundschutz-Kompendiums des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu vereinen. So entsteht eine sichere und praxisnahe Lösung, die IT-Sicherheit und Strahlenschutz optimal verbindet. 

Bedeutung für die ZfP-Branche

Dieses IT-Grundschutz-Profil wird nicht nur die Arbeit in der ZfP sicherer machen, sondern auch der gesamten Branche als praxisorientierte Blaupause dienen. 


Die Arbeitsgruppe traf sich am 13. Januar 2025 zum Kick-off-Meeting.

Bleiben Sie dran

Wir halten Sie über Fortschritte und Ergebnisse dieses wichtigen Projekts auf dem Laufenden und danken den beteiligten Partner*innen und Unternehmen für ihr Engagement: BSI, DEKRA Incos GmbH, IT-Service Leipzig GmbH, TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH und Kerstin Noack-Straubing (Sachverständige).

 

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns