Menü

DGZfP und NDT.net schließen Kooperation

Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) und NDT.net, die Online-Wissensplattform für freie Informationen auf dem Gebiet der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP), freuen sich über die offizielle Bekanntgabe ihrer neuen Kooperationsvereinbarung.

 

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird NDT.net zum offiziellen Medien- und Publikationspartner der DGZfP. Ziel der Kooperation ist es, den Austausch und die Weiterentwicklung der ZfP durch die Bereitstellung von Ressourcen und die Förderung des Dialogs innerhalb der Branche zu unterstützen.

NDT.net bietet bereits freien Zugang zu einem umfangreichen Wissensschatz rund um die ZfP und wird nun auch die Manuskripte und Beiträge zu Tagungen und Seminaren der DGZfP sowie weitere Veröffentlichungen in einem eigenen DGZfP-Repository auf der Plattform hosten.

Um die Auffindbarkeit der Dokumente zu gewährleisten, werden diese teilweise mit einem DOI (Digital Object Identifier) versehen. Diese Kennzeichnung wurde erstmalig für die Manuskripte zur DGZfP-Jahrestagung 2024 vorgenommen, welche im Berichtsband bereits veröffentlicht wurden.

Dr. Thomas Wenzel, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGZfP, über die Vereinbarung:

„Ich freue mich sehr über die erweiterte Kooperationspartnerschaft zwischen der DGZfP und NDT.net. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, um die Weiterentwicklung der Zerstörungsfreien Prüfung voranzutreiben und den Austausch innerhalb der Branche zu fördern. Durch die Kooperation mit NDT.net können wir unseren Mitgliedern noch mehr Ressourcen anbieten, den Wissenstransfer unterstützen und gleichzeitig die Sichtbarkeit der ZfP in der Öffentlichkeit erhöhen.“

Michelle Diederichs und Dr. Tamara Diederichs, Geschäftsführerinnen und Inhaberinnen von NDT.net, sind sich einig:

„Die Vision von NDT.net, Wissen auf einer Plattform zu bündeln und frei zugänglich zu machen, wurde bereits in den Gründungsjahren von der DGZfP unterstützt. Die Kooperation mit der DGZfP bedeutet für uns, eine neue Ebene der Zusammenarbeit zu betreten und einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, das Wissen der ZfP-Community zu sammeln, auf NDT.net zu archivieren, sichtbar und zugänglich zu machen.“

Die Vereinbarung wurde im Mai 2024 auf der WCNDT in Incheon/Korea geschlossen. V.l.n.r.: Dr. Tamara Diederichs (NDT.net), Dr. Thomas Wenzel (DGZfP) und Michelle Diederichs (NDT.net)

Über NDT.net

NDT.net ist die größte und älteste Wissensplattform auf dem Gebiet der Zerstörungsfreien Prüfung. Das 1996 in Deutschland gegründete Familienunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen der ZfP-Branche weltweit zu bündeln und auf einer Plattform offen zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet NDT.net weltweit mit ZfP-Gesellschaften und anderen Partnern zusammen. NDT.net besteht im Wesentlichen aus einem Archiv mit mehr als 25.000 Publikationen, einem Community-Forum und einer Online-Ausstellung. NDT.net beherbergt zwei Journale, das e-Journal of Nondestructive Testing (eJNDT), das seit 1996 existiert, und das Research and Review Journal of Nondestructive Testing (ReJNDT), das 2023 als peer-reviewed Journal eingeführt wurde und das eJNDT ergänzt. Beide sind Diamond Open-Access-Journals, d.h. weder Autoren noch Leser müssen Gebühren bezahlen. Der Schwerpunkt der Publikation liegt auf der Veröffentlichung von Konferenzbeiträgen und Dokumentationen. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Veranstaltungskalender und ein Verzeichnis von Firmen, Ausbildungseinrichtungen und mehr. Die Plattform wird durch Sponsoren, Online-Werbung und Mitglieder in der NDT.net Online-Ausstellung getragen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns