Menü

Erste Sitzung des UAs “Mensch-Maschine-Interaktion”

Der neu gegründete Unterausschuss „Mensch-Maschine-Interaktion“ (kurz: MMI) im Fachausschuss ZfP 4.0 hielt am 22.11.2018 seine erste offizielle Sitzung in Berlin ab. Nach zwei Besprechungen als Arbeitsgruppe, in denen die Ziele, Handlungsfelder, Themen und Aufgaben des zukünftigen Unterausschusses definiert wurden, traf sich die Gruppe erneut, um die Ziele sowie die kurzfristigen Pläne weiter zu definieren.

Im Mittelpunkt stand die Frage wie man das Interesse an diesem Thema in der ZfP-Community wecken kann, um ein Netzwerk zu schaffen und mögliche neue Mitglieder dafür zu gewinnen. Wir glauben, dass ZfP 4.0 kommen wird und wir fragen: „Wie gehst Du damit um? Wie sicherst Du Dich ab?“

Mit dem UA MMI möchten wir Ihnen Werkzeuge bieten, um u. a. zukünftige Mensch-Maschine-Interfaces besser zu entwickeln, zu implementieren und vorhandene Interfaces zu optimieren, um:

a) die Akzeptanz der Mensch-Maschine-Interfaces zu gewährleisten,

b) die Qualifizierung neuer Technologien zu ermöglichen und

c) sicherzustellen, dass die Verantwortlichkeiten eindeutig sind.

Der UA zählt 10 Mitglieder, unter denen Dr. Marija Bertovic (BAM, Berlin) als Vorsitzende gewählt wurde. Der oder die stellvertretende Vorsitzende wird in der nächsten Sitzung gewählt, die für Februar 2019 geplant ist.

Dr. Marija Bertovic

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns