Der Arbeitskreis Dresden traf sich zur weihnachtlichen Jahresabschlussveranstaltung in der Volkssternwarte Adolph Diesterweg, einer von der Stadt Radebeul bei Dresden betriebenen Sternwarte mit angeschlossenem Planetarium. 23 Teilnehmende folgten der Einladung des AK-Teams um Dr. Frank Schubert (IKTS), Markus Arnold (G.W. Consult) und Dr. Andreas Thomas (Siempelkamp), um an exponierter Stelle auf den Ebenbergen direkt oberhalb der Weinberge von Schloss Wackerbarth das zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen.

Vorführung im Planetarium
Sternenhimmel trotz Wolken
Zu Beginn gab es im Planetarium eine fachkundige Erläuterung des aktuellen Sternenhimmels, wie man ihn ohne die an diesem regnerischen und kalten Tag vorherrschende, dicke Wolkendecke hätte sehen können. Dem folgte eine spektakuläre Videovorführung zum Thema „Milliarden Sonnen – Eine Reise durch die Galaxis“.
Gemütlicher Jahresausklang
Anschließend lud die AK-Leitung zum gemütlichen Jahresausklang mit weihnachtlichem Gebäck, Kinderpunsch und aus privater Hand zur Verfügung gestelltem Glühwein ein.

Ausklang bei guten Gesprächen und weihnachtlichem Gebäck
Unser besonderer Dank gilt dem edlen Spender Markus Arnold sowie den Betreibern der Sternwarte, die uns kurzfristig erlaubten, den eigentlich unter freiem Himmel geplanten Umtrunk im trockenen und gut beheizten Empfangsbereich der Sternwarte durchzuführen. Dort boten sich neben zahlreichen ZfP-Themen auch viele astronomische Ausstellungsobjekte zum Fachsimpeln an.