Menü

Landesfest in Wittenberge: für die Stadt Wittenberge und die Region war es ein unvergessliches Ereignis

Die DGZfP ist mit der Stadt Wittenberge in besonderer Weise verbunden. Seit fast 20 Jahren ist die Stadt ein guter Gastgeber für unser Ausbildungszentrum Eisenbahn. Stadtverwaltung, Landkreis und die lokale Wirtschaft haben uns durch etliche Phasen des Um- und Ausbaus unseres Zentrums begleitet, stellen Übernachtungsmöglichkeiten und vielfältige Dienstleistungen für uns bereit. So war es für uns selbstverständlich, dass die DGZfP das Landesfest des Landes Brandenburg finanziell unterstützt, wenn es erstmalig in unserer Gastgeberstadt ausgerichtet wird.  

IMG_4199IMG_4231

Die Stadt und ihre unzähligen ehrenamtlichen Helfer hatten ein eindrucksvolles Programm auf die Beine gestellt. Fünf große Festbereiche luden zum Staunen, Genießen und Mitmachen ein. Höhepunkt des ersten Tages war eine Wasser- und Lasershow, in Verbindung mit einem eindrucksvollen Höhenfeuerwerk. Am zweiten Tag gestalteten etwa 1.300 Mitwirkende einen fröhlichen Festumzug, gefolgt von vielfältigen Wettkämpfen am und auf dem Wasser.

IMG_4166IMG_4196

Die Anwesenheit vieler Politiker bot die Gelegenheit für interessante Gespräche. In seiner Rede auf dem Empfang der Staatskanzlei des Landes Brandenburg dankte der Bürgermeister der Stadt Wittenberge, Dr. Oliver Hermann, der DGZfP für die kontinuierliche Unterstützung und nahm sich die Zeit, den anwesenden Ehrengästen die Aufgabe unseres Vereins zu erklären.

IMG_4171 (002)

Bürgermeister Dr. Oliver Hermann begrüßt die Gäste des Brandenburg-Tages

Dr. Ralf Holstein  Fotos: R. Holstein

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns