Menü
Über uns
Netzwerk
Ausbildung
Zertifizierung
News & Services
Schulung buchen
Mitglied werden
Kontakt
Warenkorb
Meine DGZfP
Zerstörungsfreie Prüfung
Profil & Selbstverständnis
Organe & Gremien
Mitgliedschaft
Auszeichnungen
Markenauftritt
DGZfP-Jahrestagung 2025
26. – 28. Mai 2025 in Berlin
Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!
Mehr erfahren
Science Award
Science Award Young Researchers
Science Award Students
Application Award
Application Award Young Professionals
Ehrungen
Arbeitskreise
Fachausschüsse
Tagungen & Seminare
Veranstaltungskalender
Next Generation
Fachgesellschaft ZfP-Prüfstellen (FGZP)
DGZfP-Jahrestagung 2025
26. – 28. Mai 2025 in Berlin
Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!
Mehr erfahren
Berlin
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Ems-Vechte
Franken
Halle-Leipzig
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Niedersachsen
Saarbrücken
Siegen
Stuttgart
Thüringen
Zwickau-Chemnitz
Anforderungen an die zerstörungsfreien Prüfverfahren
Ausschuss für Berufs- und Ausbildungsfragen (ABAF)
Dichtheitsprüfung
Durchstrahlungsprüfung
Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung
Faserkunststoffverbunde
Forschung & Lehre
Mikrowellen- und Terahertzverfahren
Optische Verfahren
Schallemissionsprüfverfahren
Strahlenschutz und Transport radioaktiver Stoffe
Thermographie
Ultraschallprüfung
Wirbelstromprüfung
Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung
ZfP im Automobilwesen
ZfP im Bauwesen
ZfP im Eisenbahnwesen
ZfP im Zeichen der Digitalisierung (ZfP 4.0)
ZfP in der Luftfahrt
Zustandsüberwachung
Schulungsangebot
Ausbildungszentren
Downloads
DGZfP-Jahrestagung 2025
26. – 28. Mai 2025 in Berlin
Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!
Mehr erfahren
Industrie
Automobilwesen
Bauwesen
Eisenbahn
Luftfahrt
Strahlenschutz
Prüfwerker
E-Learning
Inhouse-Schulungen anfragen
Weiteres Ausbildungsangebot
Berlin
Dortmund
Dresden
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Reutlingen
Wittenberge
Weitere Ausbildungsstätten
Anerkannte Ausbildungsstätten
AT | Schallemissionsprüfung
BC | Grundkurs
ET | Wirbelstromprüfung
HT | Mobile Härteprüfuung
LT | Dichtheitsprüfung
MT | Magnetpulverprüfung
PT | Eindringprüfung
RT | Durchstrahlungsprüfung
TT | Thermografieprüfung
UT | Ultraschallprüfung
VT | Sichtprüfung
Fachkundegruppen und Module
Kurse für radioaktive Stoffe und Röntgeneinrichtungen
Kurse für Strahlenschutzbeauftragte für die Strahlenpassführung
Kurse für Strahlenschutzbeauftragte für die Beförderung
Kurse nur für Röntgeneinrichtungen
Kurse für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person
Aktualisierungskurse
Erstzertifizierung
Erneuerung
Rezertifizierung
Requalifizierung
Zertifikatsverifizierung
Zertifizierungsprogramm
Prüfungsbeauftragte
Gebühren
Downloads
DGZfP-Jahrestagung 2025
26. – 28. Mai 2025 in Berlin
Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!
Mehr erfahren
Aktuelle Themen
Publikationsshop
ZfP-Anbieterverzeichnis
ZfP-Magazin
Stellenmarkt
DGZfP-Jahrestagung 2025
26. – 28. Mai 2025 in Berlin
Der Branchentreff der ZfP-Community. Seien Sie dabei!
Mehr erfahren
Menü
Über uns
Zerstörungsfreie Prüfung
Profil & Selbstverständnis
Organe & Gremien
Mitgliedschaft
Auszeichnungen
Science Award
Science Award Young Researchers
Science Award Students
Application Award
Application Award Young Professionals
Ehrungen
Markenauftritt
Netzwerk
Arbeitskreise
Berlin
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Ems-Vechte
Franken
Halle-Leipzig
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Niedersachsen
Saarbrücken
Siegen
Stuttgart
Thüringen
Zwickau-Chemnitz
Fachausschüsse
Anforderungen an die zerstörungsfreien Prüfverfahren
Ausschuss für Berufs- und Ausbildungsfragen (ABAF)
Dichtheitsprüfung
Durchstrahlungsprüfung
Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung
Faserkunststoffverbunde
Forschung & Lehre
Mikrowellen- und Terahertzverfahren
Optische Verfahren
Schallemissionsprüfverfahren
Strahlenschutz und Transport radioaktiver Stoffe
Thermographie
Ultraschallprüfung
Wirbelstromprüfung
Zerstörungsfreie Materialcharakterisierung
ZfP im Automobilwesen
ZfP im Bauwesen
ZfP im Eisenbahnwesen
ZfP im Zeichen der Digitalisierung (ZfP 4.0)
ZfP in der Luftfahrt
Zustandsüberwachung
Tagungen & Seminare
Veranstaltungskalender
Next Generation
Fachgesellschaft ZfP-Prüfstellen (FGZP)
Ausbildung
Schulungsangebot
Industrie
AT | Schallemissionsprüfung
BC | Grundkurs
ET | Wirbelstromprüfung
HT | Mobile Härteprüfuung
LT | Dichtheitsprüfung
MT | Magnetpulverprüfung
PT | Eindringprüfung
RT | Durchstrahlungsprüfung
TT | Thermografieprüfung
UT | Ultraschallprüfung
VT | Sichtprüfung
Automobilwesen
Bauwesen
Eisenbahn
Luftfahrt
Strahlenschutz
Fachkundegruppen und Module
Kurse für radioaktive Stoffe und Röntgeneinrichtungen
Kurse für Strahlenschutzbeauftragte für die Strahlenpassführung
Kurse für Strahlenschutzbeauftragte für die Beförderung
Kurse nur für Röntgeneinrichtungen
Kurse für die mit Sicherungsaufgaben betraute Person
Aktualisierungskurse
Prüfwerker
E-Learning
Inhouse-Schulungen anfragen
Weiteres Ausbildungsangebot
Ausbildungszentren
Berlin
Dortmund
Dresden
Hamburg
Magdeburg
Mannheim
München
Reutlingen
Wittenberge
Weitere Ausbildungsstätten
Anerkannte Ausbildungsstätten
Downloads
Zertifizierung
Erstzertifizierung
Erneuerung
Rezertifizierung
Requalifizierung
Zertifikatsverifizierung
Zertifizierungsprogramm
Prüfungsbeauftragte
Gebühren
Downloads
News & Services
Aktuelle Themen
Publikationsshop
ZfP-Anbieterverzeichnis
ZfP-Magazin
Stellenmarkt
Mitglied werden
Kontakt
Warenkorb
Meine DGZfP
Aktuelle Themen
Startseite
News & Services
Aktuelle Themen
Seite 4
IM FOKUS - DIE THEMEN DER
DG
ZfP
05.04.2024
Das neue ZfP-Magazin ist erschienen
01.03.2024
Ergebnisse der Beiratswahl 2024
30.01.2024
Mit Zerstörungsfreier Prüfung und Überwachung zu digitalen Bauwerksmodellen
29.01.2024
EWGAE - Beitragsaufruf bis 15. Februar 2024
17.01.2024
Einblicke, die für Radiographen und Strahlenschutzbeauftragte nicht alltäglich sind
15.01.2024
Jubiläumssitzung zum Thema KI in der Zerstörungsfreien Prüfung
11.01.2024
ZfP-Lösungen für historische Kulturgüter – Jetzt anmelden
18.12.2023
Die DGZfP ist wieder Teil des Jugend forscht-Wettbewerbs 2024
1
2
3
4
5
6
…
36