Ein Gewinn für die ZfP-Ausbildung
Das Praktikum bei MMG war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die gewonnenen Erfahrungen werden in die Gestaltung der DGZfP-Schulungen einfließen.
Ein herzlicher Dank geht an Tobias Kruse und die MMG, für die praktischen Einblicke – von der Anfrage bis zur Auslieferung solcher Bauteile.
MMG – ein Pionier für nachhaltige Schifffahrt
Die Mecklenburger Metallguss GmbH blickt auf mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Gießereiindustrie zurück. Seit über 75 Jahren ist die Herstellung von Groß- und Sondergussteilen aus Kupferlegierungen, insbesondere Schiffspropellern, ein fester Bestandteil des Unternehmens. Die Propeller zeichnen sich nicht nur durch ihre herausragende Leistung aus, sondern übertreffen auch die Anforderungen der Klassifikationsgesellschaften in Bezug auf Design, Größe, Qualität und Effizienz – und setzen somit weltweit Maßstäbe.
Die MMG investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Propellertechnologie. Durch den Austausch des alten Schiffspropellers gegen einen auf das neue Betriebsprofil abgestimmten Retrofitpropeller konnte der Wirkungsgrad signifikant erhöht und der Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert werden. In den letzten 11 Jahren konnten dadurch bereits über 16 Millionen Tonnen CO2 eingespart und mehr als 660 Schiffe umgerüstet werden. Dabei liegt der Fokus auf der Steigerung der Effizienz und der Reduzierung von Lärm – zwei entscheidende Ziele für eine nachhaltige Zukunft.