Menü

Welcome to the World of NDE 4.0

„Hello and Welcome to the World of NDE 4.0“ hieß es am 14. April 2021 in der Eröffnungsrede der ersten internationalen virtuellen ZfP 4.0-Konferenz.

ZfP 4.0, die Konfluenz der Technologien aus dem Umfeld von Industrie 4.0 mit der Zerstörungsfreien Prüfung, stellt sich als wegbereitend für die Zukunft der ZfP heraus. Um diese Zukunft aktiv zu gestalten, hat die DGZfP – unterstützt vom ICNDT, der TU München und der Vrana GmbH – die erste internationale Konferenz zu diesem Thema organisiert.

Vier Tage ganz im Zeichen der ZfP 4.0

Vier Keynotes, 26 Fachvorträge, zwölf kommerzielle Präsentationen und vier Podiumsdiskussionen bildeten das Programm für vier aufeinander aufbauende Konferenztage am 14./15. April und am 20./21. April 2021.

Der erste Tag legte den Fokus auf die Grundlagen und den aktuellen Forschungsstand zur ZfP 4.0 und begann mit einer Keynote von Ripi Singh (Innovation Coach, Chair of ASNT NDE 4.0 Committee, Co-Chair of ICNDT SIG NDE 4.0).

Die technischen Grundlagen der vierten Revolution der ZfP waren am zweiten Tag thematischer Schwerpunkt: u.a. Artificial Intelligence, Industrial Internet of Things, Digitaler Zwilling, Cyber-Physical Loops, Assisted Automation. Ralf Buksch (IBM) hielt eine Keynote mit dem Titel „Digitalization for Industries – Era of Augmented Intelligence“.

Keynote von Ralf Buksch (IBM)PaneldiskussionPräsentation Christian Grosse (TU München)

Prem Shanmugam (Frost & Sullivan) eröffnete mit seiner Keynote zum Thema „Digital Inspection – Technology & Business Model Transformations in NDT“ den dritten Konferenztag, an dem industrielle Anwendungen im Mittelpunkt standen.

Der vierte Veranstaltungstag widmete sich den ZfP 4.0-Aktivitäten der nationalen und internationalen ZfP-Gesellschaften. Sajeesh Kumar Babu (Chairman of ICNDT) berichtete in seinem Vortrag über die Aktivitäten des ICNDT zu diesem Thema.
 

Keynote von Prem Shanmugam (Frost & Sullivan)Paneldiskussion

 

Die Präsentationen vieler Beiträge sind auf der Konferenzwebseite zu finden und werden als Paper in einer Sonderausgabe des Journal of NDE erscheinen.

Wir bedanken uns bei den Vortragenden, den Mitgliedern des Organisations- und des wissenschaftlichen Komitees, den Moderatoren der Panel-Diskussionen, den Sitzungsleitern, bei allen Teilnehmer*innen der Konferenz sowie bei unseren Sponsoren: DIMATE, Mitos, Olympus, Trueflaw, Verasonics, Volume Graphics und YXLON.

Trotz des notwendigen virtuellen Formats und einiger technischer Probleme war die Konferenz ein voller Erfolg: 113 Teilnehmer*innen, eine über alle vier Tage konstant hohe „Einschaltquote“, großartiges Feedback der Teilnehmenden und spannende Diskussionen – all das macht Lust auf mehr.

Conference Closing Dr. Johannes Vrana

1st International Conference on NDE 4.0 in Berlin 2022

Vom 24. bis 26. Oktober 2022 werden wir die Reise daher von Angesicht zu Angesicht in München fortsetzen. Dort wird die ergänzende Präsenzveranstaltung stattfinden.

Der Beitragsaufruf läuft bis zum 31. März 2022.

Hier können Sie Ihren Beitrag online einreichen.

Weitere Informationsquellen zum Thema ZfP 4.0

Dr. Johannes Vrana, Conference Chair

Das könnte Sie auch interessieren

Kommen Sie zu uns, wenn ZfP Ihre Leidenschaft ist

Werden Sie Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft und entdecken Sie alle Mitgliedervorteile.

Jetzt Mitglied werden

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Nachricht

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung

Max-Planck-Straße 6
12489 Berlin
Telefon: +49 30 67807-0
Kontaktieren Sie uns