
Februar-Ausgabe 2025
Diese Ausgabe beleuchtet die Aktivitäten unserer Arbeitskreise und Fachausschüsse, die das Herzstück der DGZfP bilden. Der Fachbeitrag widmet sich dem Einfluss der Beleuchtungsstärke und anderer Faktoren auf die Detektion von Anzeigen bei der Sichtprüfung.


Februar 2024 – Ausgabe 188
Prüftechnische Applikationen beim Seminar des FA Ultraschallprüfung im Vordergrund


Oktober 2023 – Ausgabe 186
Sonderpreis „Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung“ bei Jugend forscht 2023



Februar 2023 – Ausgabe 183
Fachausschüsse zu Gast beim Institut für Kunststofftechnik in Stuttgart


Oktober 2022 – Ausgabe 181
Wie wir mit Jugend forscht, der Langen Nacht der Wissenschaften und dem JungforscherCongress den Nachwuchs fördern

Das Fachmagazin der DGZfP
Mit dem fünfmal jährlich erscheinenden ZfP-Magazin informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen der Zerstörungsfreien Prüfung, laufende Projekte und Veranstaltungen der DGZfP, ÖGfZP und SGZP.
In den regelmäßig erscheinenden Fachbeiträgen werden aktuelle wissenschaftliche und anwendungsbezogene Entwicklungen detailliert beschrieben. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.
Beiträge für korporative Mitglieder
Als korporatives Mitglied der DGZfP haben Sie in bis zu jeder zweiten Ausgabe des ZfP-Magazins die Möglichkeit, Neuigkeiten zu personellen Änderungen, Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens in einem redaktionellen Beitrag kostenfrei zu platzieren.
Hierfür senden Sie Ihren Beitrag (max. 300 Wörter) sowie ein Bild und/oder Logo (Auflösung mind. 300 dpi) bis zum jeweiligen Redaktionsschluss an redaktion@dgzfp.de.