Aktuelle Ausgabe

Februar-Ausgabe 2025

Diese Ausgabe beleuchtet die Aktivitäten unserer Arbeitskreise und Fachausschüsse, die das Herzstück der DGZfP bilden. Der Fachbeitrag widmet sich dem Einfluss der Beleuchtungsstärke und anderer Faktoren auf die Detektion von Anzeigen bei der Sichtprüfung.

Weitere Ausgaben

Dezember 2024 - Ausgabe 192

Probability of Detection im Karosseriebau

Diese Ausgabe des ZfP-Magazins zeigt die ZfP als dynamische Branche, in der Innovation und Vernetzung Hand in Hand gehen. Der Fachbeitrag zeigt die mit dem Anwenderpreis 2024 ausgezeichnete Arbeit von Nico Lehmann und Daniel Kanzler.

Oktober 2024 – Ausgabe 191

DGZfP-Sonderpreis bei Jugend forscht

In der neuesten Ausgabe des ZfP-Magazins richten wir unseren Fokus auf die nächste Generation und die zukunftsweisenden Entwicklungen in der Zerstörungsfreien Prüfung. Im Fachbeitrag stellt Julien Lecompagnon seine mit dem Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnete Arbeit zur Super-Resolution Thermografie vor.

Juli 2024 – Ausgabe 190

Das war die Jahrestagung 2024

In dieser Ausgabe berichten verschiedene Fach- und Unterausschüsse über ihre aktuellen Themen und wie sie diese angehen.

Archiv

April 2024 – Ausgabe 189

Die DGZfP ist BRANDneu!

Download

Februar 2024 – Ausgabe 188

Prüftechnische Applikationen beim Seminar des FA Ultraschallprüfung im Vordergrund

Download

Dezember 2023 – Ausgabe 187

Jahresempfang 2023 – Wir sagen Danke!

Download

Oktober 2023 – Ausgabe 186

Sonderpreis „Qualitätssicherung durch Zerstörungsfreie Prüfung“ bei Jugend forscht 2023

Download

Juli 2023 – Ausgabe 185

Das war die DACH-Jahrestagung 2023 in Friedrichshafen

Download

April 2023 – Ausgabe 184

XXL-CT-Segmentierung – Challenge accepted?

Download

Februar 2023 – Ausgabe 183

Fachausschüsse zu Gast beim Institut für Kunststofftechnik in Stuttgart

Download

Dezember 2022 – Ausgabe 182

Hochkonjunktur im Seminar- und Sitzungsherbst

Download

Oktober 2022 – Ausgabe 181

Wie wir mit Jugend forscht, der Langen Nacht der Wissenschaften und dem JungforscherCongress den Nachwuchs fördern

Download

Juli 2022 – Ausgabe 180

Die DGZfP-Jahrestagung in Kassel

Download
ZfP-Magazin

Das Fachmagazin der DGZfP

Mit dem fünfmal jährlich erscheinenden ZfP-Magazin informieren wir unsere Mitglieder über aktuelle Themen der Zerstörungsfreien Prüfung, laufende Projekte und Veranstaltungen der DGZfP, ÖGfZP und SGZP.

In den regelmäßig erscheinenden Fachbeiträgen werden aktuelle wissenschaftliche und anwendungsbezogene Entwicklungen detailliert beschrieben. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.

Wussten Sie schon?

Beiträge für korporative Mitglieder

Als korporatives Mitglied der DGZfP haben Sie in bis zu jeder zweiten Ausgabe des ZfP-Magazins die Möglichkeit, Neuigkeiten zu personellen Änderungen, Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens in einem redaktionellen Beitrag kostenfrei zu platzieren.

Hierfür senden Sie Ihren Beitrag (max. 300 Wörter) sowie ein Bild und/oder Logo (Auflösung mind. 300 dpi) bis zum jeweiligen Redaktionsschluss an redaktion@dgzfp.de.